
Kaffeenachmittag 2024
Über 60 Frauen folgten der Einladung des Vorstands der Markt-Kompanie zum traditionellen Kaffee-Nachmittag in das von den Vorstandsdamen herrlich frühlingshaft dekorierte Roncalli-Haus.
Ein besonderer Willkommensgruß von Hauptmann Markus Husemann galt natürlich seiner amtierenden Königin und Ehefrau Monika Husemann mit ihren Prinzessinnen Malin Krogmeier, Katharina Völlmecke und Sara Öztas, sowie der stellvertretenden Zeremonienmeisterin Tilla Menne, die alle mit einem Strauß roter Rosen überrascht wurden.

Unteroffiziersausflug 2024
Der diesjährige Uffz.-Ausflug führte die 45 Teilnehmenden zu den Fischteichen. Zunächst trafen sich alle an der Pfarrkirche St. Heinrich und Kunigunde. Von dort ging es dann zur Rochuskapelle, die auch besichtigt werden konnte. Bei bestem Wetter wanderten die Unteroffiziere dann an den Fischteichen entlang zum Restaurant „Zu den Fischteichen“, um den Tag bei gutem Essen und kühlen Getränken ausklingen zu lassen. Ein gelungener Unteroffiziersausflug, bei dem in erster Linie die gemeinsamen Gespräche im Vordergrund standen.

Kompanieversammlung 2024
Heinrich Jantos wird zum Verwaltungsoffizier gewählt
Zur Kompanieversammlung konnte Oberleutnant Ralf Güthoff 65 Schützenschwestern und Schützenbrüder im Roncalli-Haus in Schloß Neuhaus begrüßen.
Zu Beginn gab er in seinem Bericht einen Überblick über die bereits zahlreichen Veranstaltungen der Kompanie, die insgesamt sehr erfolgreich abgelaufen seien. Er begann mit dem Königsball zu Ehren des amtierenden Königspaares Markus und Monika Husemann, an dem Schützen der Markt-Kompanie zahlreich teilnahmen. Der Oberleutnant berichtete weiter, dass die Ü60-Gruppe in dem Restaurant „Alte Residenz“ eine neue Bleibe gefunden habe, und bedankte sich bei Anton Thombansen für die vielen Jahre der Gastfreundschaft in seinem Lokal. Ralf Güthoff berichtete weiter von der Bataillonsjahreshauptversammlung, auf der die Beiträge erstmals nach 12 Jahren wieder angepasst wurden.

100 Jahre Markt-Kompanie
Anfang August feierte die Markt-Kompanie, mit 300 Gästen aus Kirche, Politik und Freunden ihr 100-jähriges Bestehen. Mit einer sehr gelungenen und gut besuchten heiligen Messe begannen die Feierlichkeiten in unserer Pfarrkirche St. Heinrich und Kunigunde, die gleichzeitig auch im ursprünglichen Stammbezirk der Markt-Kompanie liegt. Pastor Tobias Dirksmeier näherte sich unter Anlehnung an die Trendfarbe des Sommers 2024 „Peach Fuzz“, einem „samtig, weichen Pfirsichfarbton, dessen allumfassende Aura unserem Herzen, unserem Geist und unserem Körper gut tut“, der Kompaniefarbe „Rot“ der Markt-Kompanie und schlussendlich der Rose. Gerade die Farbe Rot und die Rose nutzte er in einer beeindruckenden Weise, um die Eigenschaften und den Charakter der Kompanie darzustellen.

Markt-Kompanie besichtigt Freilichtbühne
45 Schützenschwester und Schützenbrüder trafen sich bei herrlichstem Sommerwetter zur Kompaniewanderung beim Schriftführer Franz-Josef Kneuper.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Hauptmann Markus Husemann und einer ersten Stärkung in Form von Kaltgetränken und Fingerfood, ging es Richtung Wilhelmsberg und dem neuen „grand canyon“ von Schloß Neuhaus, dem Krebsbach.

Tag der Markt-Kompanie 2024
Der "Tag der Markt-Kompanie" war in diesem Jahr bei herrlichem Sonnenschein sehr gut besucht. Nach der Begrüßung durch Hauptmann Markus Husemann begann die Veranstaltung mit einem Wortgottesdienst, gehalten von Diakon Klaus Pöppel. Die Frauen des Vorstandes hatten im Vorfeld die Tische herbstlich geschmückt. Alle Besucher konnten sich mit Würstchen, Steak und Salaten stärken und auch zwischen diversen Kuchen wählen. Kühle Getränke sorgten für Abkühlung bei sommerlich warmen Temperaturen.

Ü60 Ausflug 2024
Senioren der Markt-Kompanie besuchen Automuseum in Melle
Über 40 Senioren und Seniorinnen der Markt-Kompanie haben sich zum gemeinsamen Ausflug am Hallenbad in Schloß Neuhaus getroffen. Von hier aus ging es zur Überraschung aller, ins Automuseum nach Melle. Denn keiner der Teilnehmenden hatte den im Vorfeld in der Einladung gegebenen dezenten Hinweis auf das Ziel der Fahrt ins Blaue richtig zuordnen können.
Predigt zum 100-jährigen Jubiläum
Jahreshauptversammlung 2024
Jubiläumsjahr der Markt-Kompanie endet mit Jahreshauptversammlung
Hauptmann Husemann kündigt Ende seiner Amtszeit an
Mit der Jahreshauptversammlung fand ein ereignisreiches und spannendes Jahr 2024 für die Markt-Kompanie seinen harmonischen Abschluss. 175 Schützenschwestern und Schützenbrüder versammelten sich, um auf ein Jahr voller Aktivitäten und Veranstaltungen zurückzublicken.
Das Jubiläumsjahr war geprägt durch zahlreiche Veranstaltungen die alle unter dem Motto 100 Jahre Markt-Kompanie standen, beginnend mit dem Königsball Ende Januar zu Ehren des amtierenden Königspaares Markus und Monika Husemann. Weitere Veranstaltungen, wie das Kompaniepokalschießen, der beliebte Kaffeenachmittag der Frauen und die Kompanieversammlung im Mai folgten.

Markt-Kompanie Schloß Neuhaus unterstützt Kindertageseinrichtungen
Auch im Rahmen der Feierlichkeiten zu ihrem 100-jährigen Kompaniejubiläum blieb die Markt-Kompanie ihrer Linie treu, karitativ tätig zu sein.
So konnte für die Kath. Kindertageseinrichtung St. Heinrich u. Kunigunde jetzt ein Fahnenmast samt Schützenfahne angeschafft werden. Seit Jahrzehnten marschieren die Schloß Neuhäuser Schützen bei ihrem sonntäglichen Festumzug zu Schützenfest an der Einrichtung vorbei und auch am Montag nach der Schützenmesse jubeln die Kinder immer wieder den Schützen zu.
Weiterlesen: Markt-Kompanie Schloß Neuhaus unterstützt Kindertageseinrichtungen