Mai 2010
25-jährige Priesterweihe von Weihbischof Matthias König.
Juni 2010
Edmund Koch ist 40 jähriger Jubelkönig. 25 jährige Schützenfreundschaft zu St. Vitus Schützenbruderschaft Bühne. Die Markt-Kompanie stellt mit Martin und Ulla Bendix das aktuelle Königspaar sowie mit Heiko und Silke Herms das Kronprinzenpaar.
August 2010
Anja Kirsch wird Kronprinzessin beim Bezirksjungschützenschießen.
November 2010
Die Kompanie wechselt von der Rheder-Brauerei zur Krombacher Brauerei
Dezember 2010
Bei einer spontanen Spendenaktion während der Jahreshauptversammlung zu Gunsten der Renovierung der Pfarrkirche St. Heinrich und Kunigunde kommen 500,-€ zusammen.
Mai 2011
Gemeinsames Treffen mit der Königsträßer-Kompanie des PBSV sowie der 1. Kompanie aus Elsen in den Alme Auen, um den „Friedensvertrag“ von 1986 nach 25 Jahren wieder aufzufrischen.
Juni 2011
Markus Husemann erhält das St. Sebastianus Ehrenkreuz. Anton Thombansen erhält die Graf von Galen Gedenkmedaille. Thorsten Weidenfelder wird Apfelprinz.
Juli 2011
Das Familienfest wird zum ersten Mal von allen vier Kompanien ausgerichtet und bringt einen Erlös von 2.200,- € zugunsten des Fördervereins „Sattelfest e.V.“ für therapeutisches Reiten
Oktober 2011
Klausurtagung im Hotel Arosa unter dem Motto “Wohin geht die Reise der Markt-Kompanie?”
November 2011
Außerordentlichen Bataillonsversammlung in der eine Beitragserhöhung ab dem Geschäftsjahr 2012 auf 35,- € festgelegt wird.
Dezember 2011
Beim Bataillonsjungschützenschießen erringt Andreas Nitsche die Schülerprinzenwürde. Heinz-Josef Bunte wird für Wolfgang Pladwich neuer Fahnenoffizier. Michael und Elke Jakobsmeyer stehen nach 15-jähriger Tätigkeit nicht mehr als Zeremonienmeisterpaar zur Verfügung.
März 2012
Batl.- Zeugmeister Matthias Gockel stellt sich nach 16 Jahren nicht mehr zur Wahl. Sein Nachfolger wird Peter Gruber.
Juni 2012
Manfred Jasper wird König und nimmt seine Ehefrau Petra, die Mitglied der Markt-Kompanie ist zur Königin. Burkhard Ringhoff wird Zepterprinz.
Juli 2012
Das Familienfest aller Kompanien erzielt einen Erlös in Höhe von 3.000,-€ der je zur Hälfte dem Kindergarten St. Heinrich und Kunigunde an der Hermann-Löns-Straße und dem Kindergarten St. Josef im Mastbruch gespendet wird. Josef Jakobsmeyer wird Bataillonsschriftführer.
Dezember 2012
Beim Prinzenschießen der Bataillonsjungschützen wird Andreas Nitsche Jugendprinz und Felix Lütke-Bexten Schülerprinz. Burkhard und Anja Ringhoff werden zum neuen Zeremonienmeisterpaar gewählt. Dietmar Ellenbürger wird für Josef Jakobsmeyer neuer Fahnenoffizier.
Februar 2013
Pontifikalamt mit Erzbischof Heinz Josef Becker in der Pfarrkirche St. Heinrich und Kunigunde zum Auftakt des 100-jährigen Jubiläums des Bürgerschützenvereins Schloß Neuhaus.
Mai 2013
Kilian Sprenkamp wird Jungschützenkönig.
Juni 2013
Hauptmann Bernd Giesguth erhält das St. Sebastianus Ehrenkreuz. Klaus Mohr wird Kronprinz.
Juli 2013
Josef Jakobsmeyer wird neuer Bataillonsschriftführer.
Das Familienfest aller Kompanien mit Kaiserschießen erbrachte einen Erlös von 1300,-€, der dem heilpädagogischen Kindergarten St. Hildegard am Merschweg gespendet wird.
November 2013
Tilmann Pöppel wird neuer Jungschützenbetreuer.
Dezember 2013
Udo und Manuela Ringhoff werden neues Zeremonienmeisterpaar. Moritz Pöppel wird stellv. Jungschützenbetreuer.
März 2014
Roald Gramlich wird Leiter der Schießsportabteilung.
Mai 2014
Ralf Pierscinski erhält das St. Sebastianus Ehrenkreuz.
Juni 2014
Klaus Mohr wird Apfelprinz.
Juli 2014
Raimund Voss wird neuer Bataillonskommandeur und somit Nachfolger von Urgestein Dieter Koch.
Oktober 2014
Ehrenhauptmann Edmund Koch verstirbt im Alter von 87 Jahren.
Dezember 2014
Hauptmann Bernd Giesguth wird für 3 Jahre wiedergewählt. Oliver Kuhoff wird neuer Vizespieß und folgt damit Ralf Pierscinski, der sich nach 12-jähriger Tätigkeit nicht mehr zur Wahl stellt.
März 2015
Jörg Güthoff wird neuer Festausschussvorsitzender.
April 2015
Die 4. Benefizveranstaltung, diesmal als Frühjahr´s Wiesn durchgeführt, bringt einen Erlös in Höhe von 5.799,93 €. Dieser Betrag wird dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter e.V. gespendet.
Juni 2015
Dieter Fandrey erhält das St. Sebastianus Ehrenkreuz. Richard Gramlich wird Jungschützenkönig.
August 2015
Richard Gramlich wird Kronprinz beim Bezirksjungschützenschießen.
Dezember 2015
Oliver Kuhoff wird neuer Hauptfeldwebel und folgt damit Martin Bendix, der sich nach 16-jähriger Tätigkeit als Spieß nicht mehr zur Wahl stellte.
Heinrich Jantos wird neuer Oberfeldwebel der Getränkemannschaft und löst Hermann-Josef Morfeld ab, der sich nach 12 Jahren nicht mehr zur Wahl stellt.
Mai 2016
Michael Meier wird zum stellvertretenden Kassierer gewählt.
Ehrenoberst Josef Klaus verstirbt im Alter von 79 Jahren.
Juni 2016
Alicia Kneuper wird neue Jungschützenbetreuerin
August 2016
Markt-Kompanie bezieht die neuen Lagerräume im Quinhagen.
September 2016
Die Markt-Kompanie nimmt an den Feierlichkeiten zum 1000-jährigen Bestehen von Schloß Neuhaus teil.
Oktober 2016
Großer-Zapfenstreich anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums von Schloß Neuhaus.
Dezember 2016
Der bisherige Oberleutnant Markus Husemann wird neuer Hauptmann der Markt-Kompanie. Neuer Oberleutnant wird Ralf Pierscinski. Heinrich Jantos wird Verwaltungsoffizier. Peter Kirsch wird 1. Leutnant. Pierre Güthoff folgt Volker Biermann als Verpflegungsoberfeldwebel und Bernhard Schaefer folgt Heinrich Jantos als Bieroberfeldwebel. Tobias Neuß stellt sein Amt als Kompanieschießmeister zur Verfügung. Roald Gramlich als Leiter der Schießsportabteilung übernimmt dieses Amt kommissarisch, da sich niemand sonst zur Verfügung stellt. Auch Das Zeremonienmeisterpaar Udo und Manuela Ringhoff treten zurück.
Februar 2017
Nikolai Pühs wird zum stellvertretenden Jungschützenbetreuer gewählt. Leon Brunnert wird Schülerprinz.
März 2017
Dieter Fandrey beendet nach 15-jähriger Amtszeit seine Tätigkeit als Quartiermeister.
April 2017
Michael Meier wird Nachfolger des ausscheidenden Kassierers Ralf Güthoff.
Juli 2017
Der Tag der Markt-Kompanie wird eingeführt. Eine amerikanische Versteigerung erbringt einen Erlös in Höhe von 500,-€ für die DKMS.
September 2017
Im Rahmen des Bundesfestes in Heinsberg verleiht Bundesschützenmeister Emil Vogt der Markt-Kompanie die Sonderstufe des caritativen Ehrenpreises. Unter anderem für eine Aktion von Schützenbruder Gerhard Möhring, die 10.000,- € für die Kinderkrebsstation in Bethel einbrachte.
Februar 2018
Leon Brunnert wird zum zweiten Mal Schülerprinz.
März 2018
Die Markt-Kompanie gewinnt nach 20 Jahren erstmalig wieder den Bataillonspokal. Leon Brunnert erringt den Bataillonspokal in der Schülerklasse.
Juni 2018
Heinrich und Ria Güthoff sind 25-jähriges Jubelkönigspaar.
Die Fahne der Markt-Kompanie feiert am 09.06.18 ihren 50. Geburtstag.
Richard Gramlich und Bengt-Ole Wilde werden zu stellvertretenden Jungschützenbetreuern gewählt.
Leon Brunnert erringt die Würde des Kronprinzen beim Jungschützenvogelschießen.
Juli 2018
Die Markt-Kompanie übernimmt ehrenamtlich in der Libori-Oase die Bewirtung der Gäste.
September 2018
Schützenbrüder und Schützenschwestern der Markt-Kompanie nehmen an der Steuben-Parade in New York teil.
Februar 2019
Leon Brunnert wird zum 3. Mal nacheinander Schülerprinz.
Juni 2019
Heinz-Gerd und Mechthild Höckelmann sind 25-jähriges Jubelkönigspaar.
Peter Gruber wird Kronprinz.
September 2019
Das Bundesfest des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften findet mit 25.000 Schützen in Schloß Neuhaus statt.
November 2019
Richard Gramlich wird als Nachfolger für die ausscheidende Alicia Kneuper zum neuen Jungschützenbetreuer gewählt.
Dezember 2019
Die Kompaniezeitschrift „Die Rose“ wird 30 Jahre alt.
Hauptmann Markus Husemann wird für 3 Jahre wiedergewählt.