Jubiläumsjahr der Markt-Kompanie endet mit Jahreshauptversammlung
Hauptmann Husemann kündigt Ende seiner Amtszeit an
Mit der Jahreshauptversammlung fand ein ereignisreiches und spannendes Jahr 2024 für die Markt-Kompanie seinen harmonischen Abschluss. 175 Schützenschwestern und Schützenbrüder versammelten sich, um auf ein Jahr voller Aktivitäten und Veranstaltungen zurückzublicken.
Das Jubiläumsjahr war geprägt durch zahlreiche Veranstaltungen die alle unter dem Motto 100 Jahre Markt-Kompanie standen, beginnend mit dem Königsball Ende Januar zu Ehren des amtierenden Königspaares Markus und Monika Husemann. Weitere Veranstaltungen, wie das Kompaniepokalschießen, der beliebte Kaffeenachmittag der Frauen und die Kompanieversammlung im Mai folgten.
Ein Höhepunkt für die Markt-Kompanie war natürlich das Schützenfest Anfang Juni, bei dem Verwaltungsoffizier Heinrich Jantos sowie Zeremonienmeister Burkhard Ringhoff der Hohe Bruderschaftsorden verliehen wurde. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement und die Verdienste der beiden Schützen für die Gemeinschaft. Auch wurde hier dem Schützenbruder Willi Hasse der Orden für 70-jährige Mitgliedschaft verliehen. Eine Ehre, die bisher nur wenigen zuteil wurde.
Absolutes Highlight war der Festkommers im August mit zahlreichen befreundeten Vereinen und weiteren Gästen aus Wirtschaft und Politik, dem eine Schützenmesse, die Kranzniederlegung am Ehrenmal und ein großer Zapfenstreich vorausgingen.
Hauptmann Husemann wies in seinem Bericht auf die Kompanie-Zeitschrift „Die Rose“ sowie die Sonder-Rose zum Jubiläum hin und bedankte sich bei allen Inserenten und den Verfassern „Der Rose“, denn ohne diese sei ein so umfangreiches und begehrtes Erinnerungswerk nicht möglich. Hauptmann Husemann gab bekannt, dass er sich bei der Jahreshauptversammlung 2025 nicht mehr zur Wahl stellten wird. Dies markiert einen bedeutenden Übergang für die Markt-Kompanie, die auf eine erfolgreiche Zeit zurückblickt und sich auf neue Herausforderungen und Entwicklungen freut.
Diese Weiterentwicklung der Kompanie wurde bereits mit der Klausurtagung im November 2022 eingeleitet. Rasmus Jakobsmeier und Jonas Krause von der in 2022 gebildeten Arbeitsgruppe stellten während der Jahreshauptversammlung weitere Zwischenergebnisse vor.
Hauptfeldwebel Oliver Kuhoff ließ anschließend die weiteren Veranstaltungen des Jahres noch einmal Revue passieren und bedankte sich bei den einzelnen Abteilungen, die das ganze Jahr für die Kompanie im Einsatz waren. Im Laufe des Jahres nahmen Schützenschwestern und Schützenbrüder der Markt-Kompanie auch an vielen Veranstaltungen auf Bezirks- und Bundesebene teil und besuchten die befreundeten Vereine auf ihren Festen und Veranstaltungen.
Kassierer Bernd Wigge konnte von einer soliden Kassenlage berichten und bedankte sich bei allen Gönnern der Kompanie für die erneut tolle Unterstützung. Ebenso gaben die einzelnen Ressorts ihre Berichte ab. Daniel Seifert für die Verpflegung und Bernhard Schaefer für die Getränkemannschaft mit sehr humorvollen aber auch nachdenklichen Berichten.
Bei den Wahlen gab es keine Überraschungen. In ihren Ämtern bestätigt wurden Oberleutnant Ralf Güthoff, Verwaltungsoffizier Heinrich Jantos, Hauptfeldwebel Oliver Kuhoff, stv. Bierfeldwebel Alfred Glomba, stv. Verpflegungsfeldwebel Daniel Seifert und Zeremonienmeister Burkhard Ringhoff. Kassenprüfer wurde Michael Gramlich. Ehrenoberst Michael Pavlicic wurde in den Ältestenrat berufen und von der Versammlung bestätigt.
Bei der traditionellen Verlosung von Hausmacherwürsten fungierte in diesem Jahr Zeremonienmeisterin Nadine Gruber als Glücksfee.
Die Markt-Kompanie bedankt sich bei allen Mitgliedern und Unterstützern für ihr Engagement und ihre Teilnahme an den Veranstaltungen im Jubiläumsjahr. Gemeinsam blicken wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf weitere spannende Aktivitäten.
Bilduntertitel JHV: Der Vorstand der Markt-Kompanie mit den in ihren Ämtern bestätigten und neu gewählten Schützenbrüdern.
v.l.: Ralf Güthoff, Oliver Kuhoff, Bernd Wigge, Heinrich Jantos, Daniel Seifert, Michael Gramlich, Franz-Josef Kneuper und Hauptmann Markus Husemann.