Juni 1951
Die Markt-Kompanie stellt mit Heinrich Thombansen und Thea Blome das Königspaar.

05.06.1951
Wilhelm Bracht von der Markt-Kompanie wird zum Zeremonienmeister gewählt.

17.12.1951
Mit 56 Mitgliedern die bestbesuchte Kompanieversammlung seit der Gründung. Darauf gab es natürlich Freibier. Hermann Spieker wird zum Oberfeldwebel befördert. Zugoffizier wird Ludwig Berhörster.

20.01.1952
Feldwebel Josef Bökamp wird zum Major und Batl. Kommandeur gewählt.

04.05.1952
Die Marktkompanie nimmt an der Grundsteinlegung der Josefs-Kirche Mastbruch teil.

Juni 1952
Karl Hölting wird König, seine Mitregentin wird Elisabeth Wirth.

19.04.1953
Anton Möller wird 2. Platzmajor.

08.06.1953
40-jähriges Jubelfest. König wird Ludwig Berhörster mit Lisa Thombansen von der Markt-Kompanie.

27.12.1953
Hermann Spieker tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück. Anton Blome wird durch geheime Wahl sein Nachfolger.

10.12.1955
Hauptmann Heinrich Thombansen wird zum Oberst gewählt.

08.01.1956
Zugoffizier Ludwig Berhörster wird zum Hauptmann gewählt. Zugoffizier Heinrich Hunstig wird durch Oberst Heinrich Thombansen zum Oberleutnant befördert. Hauptfeldwebel Anton Blome stellt sich nicht mehr zur Wahl. Neuer Hauptfeldwebel wird Josef Klösener. Anton Blome wird zum Leutnant und 2. Zugoffizier bestellt.

14.05.1958
Beschluss der Versammlung, beim Antreten der Kompanie am Schützenfestsonntag pro Kopf eine Flasche Bier auszugeben.

Juni 1958
Franz-Josef Rohde wird König, seine Mitregentin wird Maria Thombansen.