Teilnehmer der Kompaniewanderung 2024

45 Schützenschwester und Schützenbrüder trafen sich bei herrlichstem Sommerwetter zur Kompaniewanderung beim Schriftführer Franz-Josef Kneuper.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Hauptmann Markus Husemann und einer ersten Stärkung in Form von Kaltgetränken und Fingerfood, ging es Richtung Wilhelmsberg und dem neuen „grand canyon“ von Schloß Neuhaus, dem Krebsbach.


Erste Zwischenstation war dann auch in Höhe des Hotels Hubertushof. Dort nahmen die Wandernden erneut einige Kaltgetränke zu sich und Ratsherr Bernhard Schaefer erklärte viele interessante Dinge rund um die Renaturierung des Krebsbaches, der im Jahre 2022 auf einer Gesamtlänge von 420 Metern naturnah umgestaltet wurde. Die Maßnahme diente dem Ausgleich nachteiliger Niederschlagseinleitungen und der ökologischen Aufwertung des Baches. Zahlreiche Arten von Tieren und Pflanzen profitieren seither von der Umgestaltung und haben sich teils neu angesiedelt.
Ziel der diesjährigen Kompaniewanderung war dann die Freilichtbühne Schloß Neuhaus. Hier erwartete uns bereits der 2. Vorsitzende Chris Malassa, um uns die Freilichtbühne näher vorzustellen.
Es war für alle eine super interessante Führung, bei der wir hinter die Kulissen der Freilichtbühne schauen durften und auch in Räume gelangten, die viele noch nicht kannten, obwohl einige schon ewig in Schloß Neuhaus wohnen. So bekamen wir einen tollen Eindruck sowohl von der Technik, die hinter den vielen Aufführungen steckt als auch von den Aufgaben der vielen ehrenamtlich Tätigen, die ihre Freizeit investieren, um die jährlich wechselnden Aufführungen präsentieren zu können.
Hauptmann Markus Husemann dankte Chris Malassa für die interessante Führung mit dem obligatorischen Markt-Kompanie-Schluck.
Nach der Führung, ging es zum gemütlichen Ausklang ins Roncalli-Haus, wo Getränkeoberfeldwebel Bernhard Schaefer und Verpflegungsoberfeldwebel Pierre Güthoff bereits auf die Wandernden warteten.
Bei kühlen Getränken und nach gutem Essen, wurde nach einem Nachfolger für Georg Menke als Nagelkönig gesucht. Den Titel holte sich in diesem Jahr Michael Jakobsmeyer. Anschließend ließen die Teilnehmenden den schönen Tag bei guten Gesprächen ausklingen.